Bad

Bitte wählen Sie eine unserer Marken!

Bad: Bitte wählen Sie...
i
 Pelipal
i
 Puris
i
 Marlin

Bad

Das Bad: unsere Wellness-Oase für zuhause

Eine Zeit für sich, für Wellness, für die Körperpflege und das Zurechtmachen finden wir in unserem heimischen Badezimmer, wenn wir seiner Einrichtung die gewisse Aufmerksamkeit widmen. Im Bad sollte stets eine angenehme Grundstimmung herrschen. Sie wird durch gut ausgewählte Farben und vor allem auch durch eine angenehme, indirekte und dezente Beleuchtung erreicht. Viele der auf das Bad spezialisierten Möbelhersteller sehen deshalb Vorrichtungen für eine angenehme Beleuchtung von Beginn an vor: Integrierte, versteckt eingebaute Downlights oder LEDs hinter dem Spiegel schaffen so eine Atmosphäre im Bad, die das Morgenritual direkt um das gewisse Etwas verschönert.
Markenmöbel für das Bad bringen grundsätzlich bereits eine ansprechende Gliederung mit, die jedes Bad mit seinem individuellen Grundriss so schön wie möglich in Szene setzen. Die hohe Produktqualität und das breite Sortiment an Badmöbeln ausgewählter Marken sorgen für Bäder, die viel mehr sind als Funktionsräume. In gut eingerichteten Bädern herrscht daher eine Wohlfühlatmosphäre, die zum Entspannen einlädt – auf ganzer Linie.

Markenmöbel für das Bad – eine Investition in das Wohlgefühl

Markenmöbel für das Badezimmer wurden speziell für diese Feuchträume entwickelt. Das bedeutet, die Materialien sind darauf ausgelegt, keine Schäden durch Wasser zu erleiden. Die Qualität der Möbel für das Bad ist bei ausgewählten Markenherstellern so hoch, dass die Badmöbel während ihrer gesamten Einsatzdauer, die Jahrzehnte währen kann, genauso attraktiv bleiben wie am ersten Tag.
Denn Hersteller von Markenmöbeln für das Bad setzen auf eine Materialwahl, die Ästhetik und Dauerhaftigkeit in den Fokus rückt. Hier gehen Haptik, Funktionalität und Qualität einen wundervollen Einklang ein, der Sie noch entspannter in die Wanne sinken lässt. Die fein abgestimmte Beleuchtung leistet ihren übrigen Beitrag zum allgemeinen Wohlgefühl im Bad, das mit feinsten Markenmöbeln eingerichtet wurde.
Möbelhändler, die sich auf Markenbäder spezialisiert haben, führen Badeinrichter wie Pelipal, Puris oder Marlin. Diese Hersteller blicken auf jahrzehntelange Traditionen in der Einrichtung von Bädern zurück und besitzen deshalb einen absoluten Expertenstatus. Sie fertigen ihre Badmöbel in Deutschland oder der EU, sodass diese Möbel für das Bad mit dem besten Gefühl gekauft werden können, um das heimische Bad attraktiv einzurichten.

Badmöbel zum günstigen Preis kaufen

Wer mit einem herrlichen Bad, eingerichtet mit Markenmöbeln, liebäugelt, jedoch vor dem handelsüblichen Preis zurückschreckt, muss dennoch nicht auf den Kauf verzichten. Denn eine clevere Alternative, um sein Bad mit echten Markenmöbeln einzurichten und dabei bares Geld zu sparen, findet sich im Internet.
Dort treten etablierte Möbelhändler wie Meinzuhause.de mit einer feinen Auswahl an Markenmöbeln für das Bad auf – zu ganz hervorragenden Preisen. Denn Badmöbel von Herstellern wie Pelipal, Puris oder Marlin sind hier mit Ersparnissen von bis zu 60 Prozent gegenüber den Preisen im lokalen Möbelhandel erhältlich. Dabei erleiden weder Qualität noch Aktualität der Badmöbel Einbußen. Käufer können so ganz in Ruhe ihr Traum-Bad zusammenstellen und müssen sich nicht um einen zu hohen Kaufpreis sorgen.

Bad einrichten mit Meinzuhause.de

Meinzuhause.de setzt auf das Angebot von bewährten Markenmöbeln – auch für das Bad. Dabei stehen beste Qualität der Ware, bezahlbare Preise und ein hervorragender Kundenservice im Fokus. Meinzuhause.de ist ein etablierter Möbelshop im Internet, der mit zahlreichen Güte-Labels versehen ist.

Welche Badmöbel braucht man?

Die Einrichtung eines Bades beginnt in der Regel mit einem Waschtisch-Unterschrank. Vor allem in älteren Badezimmern, in denen oft unterhalb des Waschbeckens unschöne Rohre oder ähnliches zu sehen sind, sorgt der Unterschrank für eine wohnliche Atmosphäre – einfach, indem er diese unattraktiven und rein zweckmäßigen Objekte vor den Blicken des Betrachters versteckt. Zusätzlich findet in einem Waschbecken-Unterschrank auch das eine oder andere Handtuch seinen Platz. Erweitert wird der Waschtisch um einen dazu passenden Spiegelschrank, der oberhalb des Waschbeckens platziert wird. Vor ihm kann man sich bestens zurechtmachen. Idealerweise wird ein solcher Spiegelschrank um eine entsprechende Beleuchtung erweitert, die ein gutes Licht zum Schminken und Zurechtmachen bietet.

Zu diesem Ensemble passen hohe und schlanke Schränke, die weitere Ablageflächen bieten. Hier finden Kosmetikartikel oder weitere Handtücher einen guten Platz, um einen insgesamt aufgeräumten Eindruck sicherzustellen. Was darf nicht fehlen, um den Komfortanspruch im Badezimmer zufriedenzustellen? Richtig: erwärmbare Handtuchhalter. Diese gehören nicht direkt zur Badeinrichtung, sondern sind eher Bestandteil der Innenausstattung. Sollten sie aber in Ihrem Bad bereits vorhanden sein, gilt es, sie stimmig in das Gesamtbild zu integrieren. Zu Ihrem Waschtisch gehören in der Regel auch seitliche Handtuchhalter. Die sind zwar nicht beheizbar, aber dennoch sehr praktisch! Vor allem bei Doppelwaschbecken findet jeder auf seiner Seite ein frisches und eigenes Handtuch vor.

Badezimmermöbel in vielen Variationen

Vor allem im Segment der Markenmöbel werden Sie viele mögliche Variationen finden. Denn längst gibt es im Badsegment eine riesige Vielfalt, die über einfache weiße Fronten hinausgeht. Vielmehr finden Sie verschiedene Furniere, Holznachbildungen, Marmorimitate oder den sehr hochwertigen und widerstandsfähigen Kunststein. Dieser fasziniert durch seine ungewöhnlich glatte Haptik, da er komplett porenfrei ist. Einige Markenmöbelhersteller wiederum bieten eine komplette Badeinrichtung aus Echtholz, das speziell behandelt wurde. In einem solchen Raum empfängt Sie dank des Naturmaterials eine besonders warme Atmosphäre. Nicht zuletzt trägt auch der typische Holzduft dazu bei, dass Sie sich bei einem ausgedehnten Bad ganz hervorragend entspannen können.

Was viele Kunden bei der Zusammenstellung ihrer Badmöbel sehr schätzen, sind Materialkombinationen. Wenn beispielsweise eine weiße Hochglanzoberfläche auf feines Furnier in Holzoptik trifft, entsteht eine angenehm warme Lebendigkeit, die dem Auge Halt gibt. Um im selben Farbton zu bleiben, kann auch ein Spiel zwischen verschiedenen Oberflächenbearbeitungen bereits faszinierend sein. Denn Rau und Glatt gehen ein sehr attraktives und auch elegantes Wechselspiel ein. Bei Badezimmermöbeln ist es die Kombination aus Fronten und Details wie zum Beispiel geschmackvoll ausgewählten Türgriffen, die für eine stimmungsvolle Atmosphäre in der hauseigenen Wellness-Oase sorgen.

Wussten Sie, dass Sie sich auch für Badschränke ganz ohne Türgriffe entscheiden können? Diese lassen sich durch einen leichten Druck bedienen – schließen, aber auch öffnen. Eine solche Technik nennt sich Push-to-Open oder ähnlich. Vor allem im Bereich der Markenmöbel steht diese elegante und schlichte Technik zur Verfügung. Denn ebenso wie bei anderen Möbeln, macht sich auch im Bad eine reduzierte Optik sehr gut. Das ganze Bad wirkt dann hochwertig in seiner Schlichtheit. Wenn Sie es mit Dekoartikeln versehen möchten, kommen diese in einem stilvoll und minimalistisch eingerichteten Bad besonders gut zur Geltung.